Achtung!
Manche Funktionen sind mit JAVASCRIPT realisiert,
bitte schalten Sie für diese Domain JAVASCRIPT in Ihrem Browser ein!
Impressionen
Buchtip
Schlossschänke
weimarer.land
ainfo.de
Impressum
DS-Erklärung
© 2019,2021 Eberhard Dürselen
kromsdorf.de
zu den Veranstaltungen
Seniorennachmittage
A K T U E L L
Bieten und Suchen . . .
Grundsteuerformular fürs Finanzamt . . .
Deutsche Sprache - verhonepiepelt . . .
Sirenensignale . . .
Vorsicht! Betrüger/Abzocker/Bauernfänger
Herr Bergmann hat wieder zugeschlagen!
Gold für Jedermann "zum kleinen Preis"
Medien-Gold
Ich freue mich auf ihren Besuch!
C O V I D - 1 9
Bei uns werden Sie nicht zwangsgeimpft, es schadet aber nichts eine Mund-Nasenabdeckung vorsichtshalber einstecken zu haben.
Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Regelungen
Ilmtal-Weinstraße - Sonderseite Coronavirus - Informationen
Wir bitten um ihr Verständnis.
Veranstaltungen
Seniorennachmittage in Kromsdorf
Die nächsten Seniorentreffen werden wie immer am 3. Donnerstag im Monat stattfinden. . .
Für die Unterhaltung mit interessanten Gästen, sowie Kaffee und Kuchen sorgen Brigitta Haaré und Rita Kockisch bzw. die Schlossschänke.
Beginn
ist jeweils
14:30 Uhr
.
Veranstaltungen:
Nach coronabedingter Pause finden die nächsten Seniorennachmittage in der Regel im kleinen Saal des Kulturhauses statt.
Kurz und knapp vom 20. Oktober 2022
Informationen rundum zum Thema Pflege zu Hause
Pflege zu Hause . . .
das wurde allen Teilnehmern des Seniorennachmittages erneut bewusst, geht jeden an.
Altersunabhängig, von einem Tag auf den anderen oder auch als schleichender Prozess, kann es jeden treffen.
Wer, außer dem dem Hausarzt, ist noch Ansprechpartner in dieser Situation und wo kann ich mich zusätzlich beraten lassen?
Wann bekommt man einen Pflegegrad und was muss man dafür tun?
Was steht mir an gesetzlicher Unterstützung u.a.auch an Hilfsmitteln zu und wo muss man was beantragen?
Welche Vorkehrungen sind für den Ernstfall notwendig, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht, worauf muss man unbedingt achten?
Informationen und viele Fragen , die von den Mitarbeiterinnen der Diakonie Sozialstation Weimar - Blankenhain geduldig und ausführlich beantwortet wurden, vielen Dank dafür.
Viel, auch ganz persönliche Fragen blieben offen und deshalb auch der Wunsch, einen ähnlichen Nachmittag 2023 durchzuführen.
Rita Kockisch
Kurz und knapp vom 24. November 2022
1.466 km von Kromsdorf nach Assisi zu Fuß!
Per Pedes 1.466 km . . .
. . . in 44 Tagen von Kromsdorf nach Assisi.
Es ist Vorweihnachtszeit, Seniorentreffen in Kromsdorf, der kleine Saal des Kulturhauses bis auf den letzten Platz gefüllt, Stühle werden nachgeholt und zusätzlich Kaffeegedecke bereit gestellt.
Bernhard Knaut, ein brillianter Erzähler, hält seine Zuhörer in Bann mit Aufnahmen von traumhaften Landschaften, einladenden Raststätten und freundschaftlichen Begegnungen auf diesem langen Weg.
Jedem wird bewusst, wieviel Kraft, Ausdauer und der Wille zum Sieg notwendig waren, Höhen zu erklimmen, sich jeden Tag neu zu motivieren um erneut auf die Strecke zu gehen, manchmal auch auf Umwegen.
Wie im wahren Leben, konnten sie, denn auch Heike ist ab Verona mit gewandert, das nur schaffen mit der Liebe und dem Rückhalt in der Familie und mit Unterstützung von Freunden.
Heike Knaut, Ärztin aus und mit Leidenschaft, traf erst später ein, so ist das im Leben eines Arztes. Und so kennen wir sie, mit ihrer Gitarre, ihrem Lächeln, ihrem Optimismus und Liedern, die alle zum Mitsingen animierten.
Es war ein langer Nachmittag, trotz allem kurzweilig, mit Rückblick auf das vergangene Jahr und Zuversicht ausstrahlend für das Neue.
Vielen Dank an die fleißigen Helfer und besonders an Heike und Bernhard Knaut für diesen wunderschönen Nachmittag und für alle , ein friedvolles Weihnachtsfest und ein gesundes Wiedersehen im Jahr 2023
Rita Kockisch
Seniorennachmittag mal anders am 19. Januar 2023
Spielenachmittag
In dieser Veranstaltung werden die Meister gekührt u.a.in den Rubriken Skat, Rommé, Skipper, Maumau u.v.m. Jeder kann sein Gesellschaftsspiel mitbringen und natürlich werden Musik und Spass nicht zu kurz kommen, für Getränke, Kaffee und Kuchen ist wie immer, durch unser Helferteam, gesorgt.
Rita Kockisch
Festsitzung des KKV Kromsdorf am 12. Februar 2023
Session 50
Diesmal findet die Veranstaltung im großen Saal des Kulturhauses, ab 14:30 Uhr statt. Uns erwartet, wie immer, ein tolles Programm der engagierten KKV-Mitglieder und natürlich kann anschließend auch das Tanzbein geschwungen werden.
Rita Kockisch
Rita Kockisch und ihr Helferteam
Eventuelle Änderungen sind vorbehalten.
. . . Also bitte nicht vergessen:
Jeden 3. Donnerstag im Monat